ERP TRIFFT INDUSTRIE 4.0
EFFIZIENZSTEIGERUNG IN DER PRODUKTION
Die Digitalisierung stellt Unternehmen aus der Schneidwerkzeugbranche vor neue Aufgaben. Die Branchenlösung für die Schleiftechnik der WOLF IT ist auf die maximale Produktivität und Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette eines Unternehmens ausgerichtet. Um die Vorteile des digitalen Wandels tatsächlich nutzen zu können, müssen die wachsenden Anforderungen der Digitalisierung und Vernetzung von Geschäftsprozessen, Produkten und Maschinen entsprechend berücksichtigt werden.
PRAXISNAHE ERP-LÖSUNG BESCHLEUNIGT DIE SCHLEIFTECHNIK-PROZESSE

Komplexe Werkzeuge mit kurzfristigen Lieferterminen, flexible Rabattstaffeln und Zuschläge im Vertrieb, kleine Stückzahlen und Einzelfertigungen in auftragsbezogener Fertigung, optimales Verplanen von mannarmen bzw. mannlosen Schichten, Arbeitsgänge über mehrere Unternehmen mit verlängerter Werkbank bei Vergabe von Fremdaufträgen, wie z.B. Beschichtung:
Das sind die täglichen Herausforderungen in der Schneidwerkzeug- und Schleiftechnik, die in der Branchenlösung der WOLF IT abgebildet werden.
PRODUKT ID – KENNZEICHNUNG VON SCHNEIDWERKZEUGEN

PREISFINDUNG, ZUSCHLÄGE, RABATTE UND TERMINE
Bereits in der Angebotsphase unterstützt das System bei der Preisfindung. Im Bereich des Nachschleifens können Zuschläge für Abnutzung, Überlänge, Mehrschneidigkeit und vieles mehr genauso gewählt werden, wie die Aufschläge für den Fremdarbeitsgang des Beschichtens. Es können unterschiedliche Rabattsysteme für Abnahmemengen sowie für verschiedene Werkzeugtypen hinterlegt werden und das individuell für jeden Kunden.
PRODUKTIONSPLANUNG UND -STEUERUNG IN ECHTZEIT

MARKTVORTEILE SICHERN
Die Lösungen der WOLF IT sind zukunftsfähig und gewinnbringend aufgebaut. Für Ihre Aufgaben von heute und die Anforderungen von morgen. Mit der Branchenlösung für die Schleiftechnik entscheiden Sie sich nicht nur für eine erstklassige betriebswirtschaftliche ERP-Lösung und den passenden Dienstleister, sondern für eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sich weitere Vorteile am Markt zu sichern.